Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Landau e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Landau e.V. findest du hier .
Rettungsschwimmkurs zum Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens Bronze oder Silber für den SSC Landau
Praxis zum Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens in Bronze oder Silber
Selbstrettung, Transportieren, Schleppen, Befreiungstechniken, Sprünge, Vermeidung der Umklammerung, Kleider- und Streckenschwimmen, Tief- und Steckentauchen auf Basis der aktuell gültigen DLRG Prüfungsordnung
Immer Freitags findet die Praxis jeweils von 20:00 – ca. 21:00 Uhr im Freizeitbad LaOla statt. Die Theorie findet am 12.10.2023 online via MS Teams statt (Ausweichtermin 30.11.).
Achtung wichtig: am 06.10. findet keine Ausbildung statt. Die Termine sind also der 08.09., der 15.09., der 22.09., der 29.09., der 13.10. und der 20.10. (Puffertag)
Voraussetzung für das Rettungsschwimmabzeichen in Silber ist die Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs. Dieser darf nicht älter als 2 Jahre sein (kann auch innerhalb von drei Monaten ab Ausbildungsstart nachgereicht werden). Wir akzeptieren alle Anbieter, die nach den Inhalten gem. BAGEH ausbilden und deren Kurs mind. 9UE Umfang hat.
Bei Fragen zum Kurs meldet Euch gerne unter ausbildung@landau.dlrg.de
Badebekleidung
Kleider für Kleiderschwimmen (lange Ärmel, lange Beine, z.B. alter Schlafanzug / Trainingsanzug,...)
Zu Beginn einmalig die ausgefüllte Selbsterklärung zum Gesundheitszustand (siehe Anhang der Aussschreibung).
Bei Silber: Nachweis eines Erste Hilfe Kurses (kann auch innerhalb von 3 Monaten ab Ausbildungsbeginn nachgereicht werden)
RS-BRONZE:
Mindestalter 12 Jahre
RS-SILBER:
Mindestalter 14 Jahre
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.