Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Landau e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Hauptnachricht, Ausbildung - Rettungsschwimmen

„Rettungsschwimmen? Für uns ein absolutes MUSS!“

Veröffentlicht: 29.07.2025
Autor: Philipp Schreiner

Erfolgreiches Rettungsschwimmprojekt der BBS Landau in Kooperation mit der DLRG Landau e.V.

„Schwimmen allein genügt nicht“ sagten sich 11 Jugendliche des beruflichen Gymnasiums in Landau. Im Zuge der diesjährigen Projektwoche boten die beiden Lehrkräfte Claudio Edelmann und Manfred Müller mit tatkräftiger Unterstützung des DLRG-Übungsleiters Hans-Peter Kaimer und der DLRG Übungsleiterin Larsina Hermann von der DLRG Landau e.V. ein Rettungsschwimmprojekt an.  Acht Teilnehmer im Alter von 17 bis 18 Jahren bestanden hierbei erfolgreich die Anforderungen für das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen in Bronze.

 

Auf die Frage hin, warum sich die Schülerinnen und Schüler für dieses Projekt entschieden haben, antworteten einige Schüler „Für viele Berufe, beispielsweise bei der Polizei, bei der Bundeswehr sowie für Lehramtsstudiengänge ist ein Rettungsschwimmschein Voraussetzung für die Bewerbung. Außerdem erhöht  eine solche Qualifikation die Chancen auch bei zahlreichen anderweitigen Bewerbungen.“

 

Vier Tage lang beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler morgens 90 Minuten mit theoretischen Aspekten der Rettungsschwimmausbildung, gefolgt von praktischen Einheiten im Landauer Freibad. Die erfolgreichen Prüflinge der BBS meisterten mit Bravour u.a. folgende Themen: Schwimmerische Kondition, Kleiderschwimmen, Selbsthilfe (Umgang mit Gefahren im und am Wasser), Selbst- und Fremdrettung, z.B. Transportieren und Schleppen eines in Not geratenen Schwimmers, Tauchübungen in Strecke und Tiefe, Befreiungsgriffe sowie eine verunfallte Person sicher an Land zu bringen. Zudem wendeten sie die Herz-Lungen-Wiederbelebung inkl. der Seitenlage im Bereich der Ersten Hilfe an.

 

Die Berufsbildende Schule Landau ist eine sogenannte Bündelschule mit vielfältigen Bildungsgängen in Voll- und Teilzeit. Die BBS Landau umfasst sechs unterschiedliche Schulformen, nämlich die Berufsschule, die Berufsfachschule, die höhere Berufsfachschule, die duale Berufsoberschule, die Fachschule und das berufliche Gymnasium mit den Fachrichtungen Gesundheit/ Soziales sowie Wirtschaft. Neben allgemeinbildenden Fächern werden die Jugendlichen ebenfalls in schwerpunktspezifischen Fächern wie beispielsweise Pädagogik und Psychologie oder Rechnungswesen und BWL unterrichtet. Wir, die BBS Landau, sehen es als unsere Aufgabe die Jugendlichen ganzheitlich zu fördern und so Zukunft mitzugestalten. 

Die DLRG Landau e.V. ist bereits an einigen Schulen in Landau aktiv und unterstützt grundsätzlich ein solches Engagement in der schwimmerischen Weiterbildung, sagte der Übungsleiter Hans-Peter Kaimer. Die DLRG Landau e.V. hat aktuell ca. 1000 Mitglieder und widmet sich in ihrem vorrangigsten Ziel der Aufgabe zur Schaffung und Förderung aller Einrichtungen und Maßnahmen, die der Bekämpfung des Ertrinkungstodes dienen.

Für die permanente Ausbildung in den Bereichen Klein-Kinder und Jugendschwimmen, Selbstrettung und Rettungsschwimmen, Erste Hilfe und Tauchen, Einsatz und Wasserrettungsdienst, stehen zahlreiche engagierte Übungsleiter/innen und Ausbildungshelfer zur Verfügung.
Für Auskünfte steht die DLRG Landau e.V. telefonisch unter 06341 / 54456 und per E-Mail
geschaeftsstelle@landau.dlrg.de gerne zur Verfügung.

Alle unsere Erste Hilfe, Schwimm- und Rettungsschwimmkurse sind unter nachfolgendem Link online ersichtlich und buchbar:

https://landau.dlrg.de/kurse-und-sicherheit/rettungsschwimmausbildung-1

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.