Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Landau e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Betreuung in Aufnahme- oder Sammelstellen

Gebäudebrand Weißenburger Straße

Einsatznummer: 2025-01
Einsatzart:
Betreuung in Aufnahme- oder Sammelstellen
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
12.04.2025 - 12.04.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 12.04.2025 um 06:58 Uhr
Einsatzende:
12.04.2025 um 09:53 Uhr
Einsatzregion:
Stadt Landau
Einsatzort:
Weißenburger Straße, 76829 Landau
eingetroffen um 07:20 Uhr
Einsatzauftrag:

Die Bewohner des betreffenden Objekts galt es gemeinsam mit dem DRK Landau und dem DRK Südliche Weinstraße zu betreuen und soweit nötig sanitätsdienstlich zu versorgen. Hierzu sollte im Vinzencius Krankenhaus eine vorübergehende Aufnahme- bzw. Sammelstelle eingerichtet werden.

Einsatzgrund:

B3.01 - Gebäudebrand

Beteiligte Organisationen:
  • Polizei Landau
  • Feuerwehr Landau
  • DRK Kreisverband Südliche Weinstraße e.V
  • DRK Südpfalz
  • DRK Kreisverband Landau e.V.
Eingesetzte Kräfte
0/2/2/4
  • 1 Truppführer
  • 1 Gruppenführer
  • 2 Helfer KatS
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Pelikan Landau 1/19-4 (MTW) - Pelikan Landau 1/19-4

  • Kurzbericht:

    Am heutigen Morgen kam es in Landau in der Pfalz zu einem Gebäudebrand, der einen umfangreichen Einsatz zahlreicher Rettungskräfte erforderlich machte.

    Die Feuerwehr war mit 50 Einsatzkräften und 8 Fahrzeugen vor Ort, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Mehrere Trupps führten die Löscharbeiten unter Atemschutz durch. Die Brandbekämpfung ist mittlerweile abgeschlossen.

    Zur Betreuung der betroffenen Personen wurde die gemeinsame Schnelleinsatzgruppe Betreuung sowie Sanität der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße alarmiert. Insgesamt mussten 18 Personen betreut werden. 41 Einsatzkräfte mit 16 Fahrzeuge waren im Abschnitt Gesundheit eingesetzt. 

    Zusätzlich waren Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Polizei, dem kommunalen Vollzugsdienst sowie der Schnelleinsatzgruppe Verpflegung im Einsatz.

    Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer für den professionellen und engagierten Einsatz

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.