Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Landau e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Landau e.V. findest du hier .
Du möchtest immer top-aktuell informiert sein und brauchst die neusten Infos, was gerade in unserer Ortsgruppe passiert? Dann melde dich doch einfach und unkompliziert zu unserem Newsletter an...
RETTER LETTER Mai 2024
DLRG, DRK, Feuerwehr, Polizei und THW öffnen am 3. Oktober ihre Türen für kleine und große Maus-Fans. Am 3. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die Sendung mit der Maus ruft bundesweit zum beliebten Maus-Türöffner-Tag auf – und in Landau öffnen gleich fünf Hilfsorganisationen gemeinsam ihre Türen! Unter dem Motto „SpielZeit“ laden die DLRG Ortsgruppe Landau, die Freiwillige Feuerwehr Landau, die Polizei Landau, das Technische Hilfswerk Landau sowie das Deutsche Rote Kreuz Landau große und kleine Besucherinnen und Besucher in die Stettiner Straße ein. Von 10 bis 18 Uhr erwarten die Familien spannende Einblicke in die Welt der Lebensretter: Wie funktioniert ein Rettungsboot? Was passiert in einem Feuerwehrauto? Wie schwer ist denn eine Polizeiausrüstung? Wie stabilisiert das THW eins ...
Mehr erfahrenErfolgreiches Rettungsschwimmprojekt der BBS Landau in Kooperation mit der DLRG Landau e.V. „Schwimmen allein genügt nicht“ sagten sich 11 Jugendliche des beruflichen Gymnasiums in Landau. Im Zuge der diesjährigen Projektwoche boten die beiden Lehrkräfte Claudio Edelmann und Manfred Müller mit tatkräftiger Unterstützung des DLRG-Übungsleiters Hans-Peter Kaimer und der DLRG Übungsleiterin Larsina Hermann von der DLRG Landau e.V. ein Rettungsschwimmprojekt an. Acht Teilnehmer im Alter von 17 bis 18 Jahren bestanden hierbei erfolgreich die Anforderungen für das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen in Bronze. Auf die Frage hin, warum sich die Schülerinnen und Schüler für dieses Projekt entschieden haben, antworteten einige Schüler „Für viele Berufe, beispielsweise bei der Polizei, ...
Mehr erfahrenAm vergangenen Montag wurde es heiß – aber nicht wegen eines Einsatzes, sondern bei unserem diesjährigen Helferfest im Saunabereich des Freizeitbad La Ola! Rund 40 engagierte Helferinnen und Helfer folgten der Einladung der DLRG Ortsgruppe Landau, um einen gemeinsamen Abend der Wertschätzung, Gemeinschaft und Entspannung zu genießen. In wohliger Atmosphäre mit Aufguss, Wasserbecken, Liegestühlen und lockeren Gesprächen konnten wir einfach mal durchschnaufen – und uns bei allen bedanken, die mit Herzblut im Wasser, im Einsatz, in der Ausbildung oder in der Organisation mitwirken. Ein besonderes Highlight war unsere „Sauna-Quiz-Challenge – Heiß auf Wissen“, bei der das DLRG-Know-how der Teams auf humorvolle Weise getestet wurde. Von Wasserrekorden bis zur Frage nach dem belie ...
Mehr erfahrenLiebe Mitglieder, wir laden euch herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein! Dienstag, 19. August 2025 Beginn: 18:30 Uhr Vereinsheim der DLRG Ortsgruppe Landau Gemeinsam blicken wir auf das vergangene Vereinsjahr zurück, sprechen über anstehende Projekte und wichtige Entwicklungen in unserer Ortsgruppe. Eure Meinung ist uns wichtig – deshalb freuen wir uns über zahlreiche Teilnahme und einen regen Austausch! Die Tagesordnung wird rechtzeitig im Mitgliederbereich veröffentlicht. Kommt vorbei, bringt euch ein und gestaltet die Zukunft unserer Ortsgruppe mit! Eure DLRG Ortsgruppe Landau
Mehr erfahrenLetztes Jahr hat das Team der SAP Ausbildungsabteilung im Rahmen eines CSR-Events mit der Erneuerung unseres Zaunes begonnen. Viele Ehrenamtliche haben im Anschluss fleißig weitergebaut und ein paar Gartenprofis haben vor wenigen Tagen den Abschluss gemacht. Im April stehen zum Abschluss der Außenarbeiten noch die Pflasterarbeiten an unseren Parkflächen und der Einbau unserer neuen Zisterne an. Vielen Dank allen Engagierten für eure fleißigen Einsätze!
Mehr erfahrenSchnelleinsatzgruppe für Landau und SÜW: Verwaltungschefs und Hilfsorganisationen unterzeichnen Vertrag, um auch künftig die Einsatzbereitschaft im Notfall zu sichern Damit die Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße weiterhin auf guten Füßen steht, haben Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler und der Landrat der Südlichen Weinstraße Dietmar Seefeldt jetzt mit Vertretern des DRK Landau, des DRK SÜW und der DLRG Landau einen neuen Vertrag über Gliederung, Ausstattung, Qualifizierung und Finanzierung der SEG geschlossen. So ist sichergestellt, dass die Retterinnen und Retter auch in Zukunft bestens für ihren wichtigen Einsatz in Stadt und Kreis gerüstet sind. „Die Arbeit unserer Hilfsorganisationen in der Stadt Landau und im Landkreis SÜW ist ...
Mehr erfahrenDas Jahr 2024 des Ressorts Ausbildung Zum Ende des Jahres möchten wir auf die Highlights und Erfolge aus 2024 zurückblicken: Ein besonderes Ereignis war das erste Familienfest im September, das auf sehr positive Resonanz stieß. Viele Familien nahmen die Gelegenheit wahr, gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen – Eindrücke und ein kurzer Bericht sind über den Link zugänglich. Weitere Höhepunkte waren die erfolgreichen Abzeichenübergabe, bei der mehrere Trainingsgruppen ihre erworbenen Abzeichen feierlich entgegennahmen. So auch eine unserer Mittwochsgruppen, wie im Beitragsbild zu sehen. In diesem Jahr haben wir zudem wieder vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit gegeben, ihre Schwimmfertigkeiten zu erlernen, zu verbessern oder den Einstieg in die Fremdrettung z ...
Mehr erfahrenAuch wir als Verein stehen vor der Herausforderung, unser Gebäude und die Liegenschaft zukunftsfähig sowie die Kosten für den Betrieb so gering wie möglich zu halten. Daher war es uns ein besonderes Anliegen, in diesem Jahr mit umfassenden Umbau und Sanierungsmaßnahmen zu starten. Kern dieser Aktivitäten war die energetische Sanierung unseres Dachs, welche gemäß eines energetischen Gutachtens besonders viel Einsparpotential beim Energieverbrauch bietet. Im Zuge dieser Sanierung wurde ebenfalls eine Photovoltaikanlage installiert, um eneuerbare Energien für den Betrieb des Heims zu nutzen. Hinzu kommt eine Regenwasserzisterne für die Bewässerung sowie weitere Stellplätze mit Elektroladesäule. Diese Arbeiten dauerten des gesamtem Sommer und Spätsommer an und große Teile konnten bereits ab ...
Mehr erfahrenIn diesem Sommer hat die nächste Gruppe den großen Schritt vom Seepferdchen zum Deutschen Schwimmabzeichen Bronze geschafft. Im Rahmen der Ausbildung des Seepferdchens werden erste Schwimmtechniken erlernt, um sich bsps. 25m am Stück durchs Wasser zu bewegen. Das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze bescheinigt sicheres Schwimmen, indem unter anderen 15 Minuten am Stück geschwommen oder 2m tief getaucht werden muss. Also ein großer Leistungssprung, welcher im Rahmen der Abzeichenübergabe nach den Sommerferien geehrt wurde. Besonders gefreut hat uns, dass Paule Abrecht, Vorsitzenede der SPD Fraktion im Stadtrat, uns zu diesem Anlass besucht und gemeinsam mit der Trainerin Annette und des Leiters Ausbildung Philipp die Ehrung der Kinder durchgeführt hat. An dieser Stelle an alle Kids: Herz ...
Mehr erfahrenIn einem Verein wie der DLRG Ortsgruppe Landau, in welchem alle Kernaktivitäten ehrenamtlich organisiert und durchgeführt werden, ist es unerlässlich, DANKE für den Einsatz zu sagen und die vielen Stunden Freizeit, die für den Verein aufgebracht wurden, anzuerkennen und zu loben. Hierzu gab in diesem Jahr zwei Veranstaltungen: Zum Einen haben wir uns zu Beginn der Sommermonate mit einigen Aktiven auf dem Weg in den Hunsrück gemacht, um gemeinsam Draisine zu fahren. Nach der halben Strecke gab es dann ein gemeinsames Mittagessen mit einem reichhaltigen Buffet, bevor es nach etwas Erholung auf den Rückweg ging. Im Spätsommer haben wir dann unser traditionelles Helferfest veranstaltet und gemeinsam am Vereinsheim gefeiert. Bei beiden Veranstaltungen hat das Wetter super mitgespielt, ...
Mehr erfahrenDiese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.